Universität Tübingen
Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel Vorlesung im Studium Generale
SS 2025 Mo 18-20 Kupferbau HS 25

Thomas Mann : Religion in Leben und Werk Zum 150. Geburtstag

(1) 28. April
Verfall  und  Widerständigkeit der Religion: Von den  „Buddenbrooks“ bis „Fiorenza“

Textblatt zum Download

(2) 5. Mai
„Das religiöse Problem ist das humane Problem“: „Der Zauberberg“

Textblatt zum Download

(3) 12. Mai
Vom „Segen von oben und der unteren Tiefe“: „Joseph und seine Brüder“

Textblatt zum Download

(4) 19. Mai
Das Christentum „als richtendes und die Gewissen schärfendes Korrektiv“: Antifaschistische Essays und Reden

Textblatt zum Download

(5) 26. Mai
Die 10 Gebote als „Fels des Menschenanstandes“: Die Mose-Novelle „Das Gesetz“

Textblatt zum Download

(6) 16. Juni
Judentum bei Thomas Mann:  Ein zwiespältiges Bild

(7) 23. Juni
„Das Böse in seiner Krassheit und Gemeinheit“: „Doktor Faustus“

(8) 30. Juni
Angewiesensein auf Gnade: „Der Erwählte“ – „Die Betrogene“

(9) 7. Juli
Lob der Gnade – Lob der Vergänglichkeit: Zum doppelten Ausgang des Werkes

(10) 14. Juli
Erbe und Überwinder moderner Religionskritik:
Abschied und letzte Texte